| GanzGarNix on Thu, 13 Feb 2003 20:10:04 +0100 (CET) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] G&GNEWS: Dichter, Discos, Dekadenz und Diktatoren |
Fuer Veranstalter & Verleger gilt: je kuerzer desto wahrscheinlicher,
außerdem:
Bevorzugt werden ansonsten tot geschwiegene TRENDFREIE Aktionen + Publikate
:-)
ACHTUNG: Fuer bestimmte Weiterverteiler sind Umlaute ungeeignet !!!
Gruß, Samuel Lépo (G&GN-Pressesprecher fuer www.GGN.de/termine.html )
_________________________________________________________________
DAS INSTITUT FUER GANZ & GARNIX ( www.GGN.de ) EMPFIEHLT HEUTE:
A) Gedichte in der U-Bahn: "Optimistisches Liedchen" --> BBC News Online
B) Spoken Word Party: "Sprachterroristen & Wortakrobaten" -->
www.DichterDran.de
C) Vernissage: "Transvangarde" --> www.theoctobergallery.com/berlin.htm
D) Videoscratchperfomance: "Blonde Submission" --> www.komplize-berlin.de
E) Theater: "ex defekt - wir holen ab" --> www.polnischeversager.de
F) Strassenprotest "democratic performance" --> www.lothringer13.de/laden
G) Video: "Von Sozialabbau bis Kriegspolitik" --> www.kanalB.de
H) Buch: "Der Einzige und das Nichts" --> www.biricik.purespace.de
I) Show: "Deutschland sucht den Superstar" --> www.finanzen.net
J) Ausstellung "1000 Bilder gegen den Krieg" --> www.oder24.com
__________________________________________________________________
zu A) Gedichte in der U-Bahn: "Optimistisches Liedchen" --> BBC News Online
Gedichte im Untergrund: 4.2.03 BBC News Online Political Staff
In der Londoner U-Bahn sind derzeit Gedichte aus 14 EU-Partnerländern zu
lesen. Jeweils in der Originalfassung und in der englischen Übertragung
wurden die lyrischen Werke aus Anlass des 30-jährigen EU-Beitritts von
Großbritannien im gesamten Metro-Netz ausgehängt. Als Auftakt der
Literatur-Initiative las der britische Europaminister Denis MacShane in der
Westminster Station ein deutsches Gedicht von Hans Magnus Enzensberger
("Optimistisches Liedchen"). "Wir haben in Europa mehr Poesie als in jedem
anderen Teil der Welt", sagte MacShane anlässlich der Metro-Aktion. Auch
welches europäische Land den stärksten Sinn für die Kraft der Sprache habe,
erklärte der Minister: "Ich glaube, die Briten sind die poetischsten Menschen
in Europa." Über diese Frage herrscht innerhalb der EU allerdings noch
Uneinigkeit. / Jackie Storer: To the bemusement of hundreds of afternoon
commuters and tourists passing through Westminster London Underground Station
on Monday, the witty Labour MP read them a poem - in German. Dr MacShane
brought the concourse to a standstill with his rendition of Hans Magnus
Enzensberger's Optimistic Little Poem. The verse is among works chosen from
all 14 of Britain's EU partners to be displayed in original and translated
versions on London Underground trains. Commuters will also be handed out free
booklets of poems.
_________________________________________________________________________
zu B) Spoken Word Party: "Sprachterroristen & Wortakrobaten" -->
www.DichterDran.de
Thema: 1 Jahr DICHTERDRAN
Datum: 12.02.03 16:07:46
From: Seynstahl@datenwerker.de
13.2.: Die Spoken Word Party zum einjährigen Bestehen des Frankfurter Poetry
Events DICHTERDRAN. Eine literarische Rückblende mit B-Poeten,
Sprachterroristen, Wortakrobaten und vielen der bisher aufgetretenen Poeten
aus ganz Deutschland ! Immer der 2. Donnerstag, lesen zwei Autoren im
Frankfurter Nordend abwechselnd oder gemeinsam Texte. Die Abende stehen
jeweils unter einem Motto, das allerdings nicht bindend ist.Lyrik, Rap-Poesie
und Prosa im Wechsel mit musikalischen Einlagen - die Distanz zwischen
Vortragenden und Zuhörern soll soweit wie möglich aufgehoben werden. Die
Organisatorin Petra Seynstahl moderiert diese Veranstaltungsreihe selbst, für
sie stehen Authentizität, Spontaneität und Wahrhaftigkeit der Beiträge an
erster Stelle. Eben Dichter dran sein!!
Location: Weinstube IM HINTERHOF, Egenolffstraße 17, Frankfurt Einlass: 19:00
Uhr Eintritt: 3,-- Euro
Nächste Termine: 13.3.03 und 10.4.03 Vorschau: 12.6.03 --> Tom de Toys (&
angefragt: H.Hübsch)
________________________________________________________________
zu C) Vernissage: "Transvangarde" --> www.theoctobergallery.com/berlin.htm
Thema: Vernissage Transvangarde
Datum: 08.02.03 18:03:14
Von: chandte@freenet.de
THE OCTOBER GALLERY (London) präsentiert in Berlin - Galerie im Pferdestall
der Kulturbrauerei: Wir laden ein zur Vernissage am Donnerstag 13. Februar
2003, 19-22 Uhr "TRANSVANGARDE -- Contemporary Art from Around the Planet"
Zeitgenössische Kunst aus Afrika, Asien, Europa, Australien, Ozeanien, dem
Mittleren Osten und Nord- und Südamerika in der "Galerie im Pferdestall":
Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Berlin Öffnungszeiten der Ausstellung: Fr 14.
Februar - Fr 28. März 2003 Di-So 14-20 Uhr und nach Vereinbarung
___________________________________________________________________
zu D) Videoscratchperfomance: "Blonde Submission" --> www.komplize-berlin.de
Thema: FW: Komplizes Taj Mahal im Big Eden!
Datum: 10.02.03 13:34:57
From: rosita.kuerbis@komplize-berlin.de
Steigt herunter zu Eurer Unterhaltung! Ein Abend voll verführend schöner
Frauen, sanften Tönen und harten Sounds 'Stark wie der Tod ist die Liebe die
Leidenschaft ist hart wie die Unterwelt' mit Maria Schuster - spricht das
'Lied der Lieder' (Die Bibel) Danielle de Picciotto - zeigt FilmLoops
(Deutschland/USA) den Thai Ladymen 'The Puppy Dolls' (Thailand) Safy Sniper
- Videoscratchperfomance 'Blonde Submission' (Israel) DJ André Herzig und DJ
Maurice www.super-club.org (Deutschland) am Freitag, den 14.02.2003 ab 22:00
Uhr im Big Eden, Kurfürstendamm 202
Eintritt 10,- Euro, ermässigt 7,- Euro Die Komplizen erwarten Euch.
__________________________________________________________
zu E) Theater: "ex defekt - wir holen ab" --> www.polnischeversager.de
Thema: newsletter 6-2003
Datum: 09.02.03 23:51:55
From: info@polnischeversager.de
Bund der polnischen Versager Torstr.66 Berlin
FR. 14.02. - 21.00 AUASSTELLUNGSERÖFFNUGSPARTY: Marcin Rupiewicz
(Warschau/Polen), dazu passend eine Chaos-Show der Warschauer Künstlergruppe
"Lyzka Czyli Czili" mit Film, Comedy, Musik und Aktion.
SA. 15.02. - 21.00 THEATER: "ex defekt- wir holen ab" (PREMIERE!!!) Mensch
sucht defektes Elektrogerät. Die vermeintlichen Fehlfunktionen werden
sichtbar. Die eigene Funktion wird überprüft und die Hi-Fi Realität in Frage
gestellt. Mensch und Gerät vernetzten sich erneut und gehen unbekannte Wege
der Transformation. Das Experiment heißt Symbiose- drei Frauen und sechs
defekte Geräte erzeugen eine elektrische Theaterperformance. Zu sehen sind
Daniela Fichte, Yoga Dynamic, Stella Konstantinou, Tam 1000, Tine Pfeil,
Petra electric, u.a. Weitere Aufführungen am Montag 16. und Dienstag 17. 02.
03 um 21h.
_________________________________________________________________
zu F) Strassenprotest "democratic performance" --> www.lothringer13.de/laden
Thema: strassenprotest mit der EGO- group
Datum: 10.02.03 16:50:13
From: laden@lothringer13.de
themenabend strassenprotest 15. 02. 03, samstag, 20 uhr eine einfuehrung von
martin schmidt- schweda; "mitte-bank-leer-film" (berlin) praesentieren videos
zum thema "democratic performance", und der filmemacher hwmueller diskutiert
sein projekt "willkommen in muenchen" program angels space raum fuer mediale
experimente eine einrichtung des kulturreferates der landeshauptstadt
muenchen lothringerstr.13, D - 81667 muenchen
_________________________________________________________
zu G) Video: "Von Sozialabbau bis Kriegspolitik" --> www.kanalB.de
Thema: kanalB nr_17 2003
Datum: 10.02.03 19:51:16
From: info@kanalB.de
hi, die neue kanalB ausgabe ist aus dem kopierwerk und kann jetzt geliefert
werden: die themen dieser internationalistischen ausgabe, mit beiträgen ueber
Hebron, Berlin, Chicago und Florenz reichen von sozialabbau bis kriegspolitik
und wieder zurueck. es geht aber darin immer um das konkrete bemuehen, die
negativen entwicklungen, die sich zu haeufen scheinen, aufzuhalten und
umzugestalten. das gilt sowohl fuer die das anti-Hartz buendnis in Berlin,
als auch fuer die friedensgruppe in hebron, oder fuer die us-amerikaner in
Chicago die gegen den drohenden Irakkrieg auf die strasse gehen. das
sozialforum in Florenz insbesondere war ein wichtiger versuch diese
bemuehungen und kraefte zu buendeln um eine gemeinsame form zu finden und
damit auch eine neue kraft.
(laenge: 52 min VHS/VideoCD)
___________________________________________________________
zu H) Buch: "Der Einzige und das Nichts" --> www.biricik.purespace.de
Thema: Neues Buch zu Max Stirner
Datum: 13.02.03 00:49:52
From: ralf@anarch.free.de
Beim Verlag Max-Stirner-Archiv (Leipzig) wird das Buch "Der Einzige und das
Nichts" von H. Ibrahim Tuerkdogan in Kuerze erscheinen. 140 Seiten und 12.50
Euro. Bestellen bei: projekt-max-stirner@gmx.de oder direkt beim Verlag:
kurtwfleming@gmx.de oder bei jeder Buchhandlung: ISBN 3-933287-49-0
Aus dem Vorwort: "Hinter dem kalten Lachen Ich hab' mein' Sach' auf Nichts
gestellt! verbarg sich die Schwere der Existenz. Diese Schwere war die
Entdeckung Nietzsches, die er umarmend, in ihr eingeknetet, sie zu verkoerpern
versuchte; er floss in sie hinein um im Nichts aufzugehen und als Daemmerung
aufzubrechen. An dem Punkt, wo Stirner das letzte Wort aussprach, unternahm
Nietzsche den Sprung in den Ozean. Das Denken ist ein Sprung, diese Aufgabe
hatte Nietzsche zu uebernehmen - sein Schicksal. Stirner endete dort, wo das
Wort endete. Nietzsche floss in das Nichts Stirners hinein. Wenn nichts mich
definieren kann, dann bleibt nur noch das Spiel mit den Worten. Nietzsches
Kunst bestand darin, zu spielen, das ist sein Sprung. Stirner steht auf dem
Tal, Nietzsche sucht als Panther auf der Steppe." Beste Gruesse von H.
Ibrahim Tuerkdogan Vors. d. Max-Stirner-Gesellschaft Projekt Max Stirner
_________________________________________________________
zu I) Show: "Deutschland sucht den Superstar" --> www.finanzen.net
Thema: Wer verdient an "Deutschland sucht den Superstar" ?
Datum: 07.02.03 16:29:07
From: showbiz-newsletter.events-music-stars@domeus.de
SHOW * BIZ * NEWS * LETTER: Wer verdient an "Deutschland sucht den Superstar"?
DSDS ist ein Medienereignis, das nur ein Ziel kennt: Geldverdienen.
Geschaffen wurde DSDS nach dem britischen Vorbild "Pop Idol". Erfinder ist
Simon Fuller, der auch 50 % an der deutschen Version hält. Die anderen 50 %
hält eine Tochterfirma von RTL. RTL gehört zu 90,2 % Bertelsmann.
Haupteinnahme sind die zukünftige Lizenz Rechteverwertung in 50 Ländern und
die Werbung. 30 Sek. kosten bei RTL 64.500.- Bei der Telefonabstimmung werden
pro Anruf 49 Cent fällig, es erscheint ein vierteiliges Magazin (Auflage
355.000 Stück) und ein Buch. Weiterhin verdient BMG, die mit dem Casting
Sieger, Nummer 1 Hits haben wird, sowie die Casting Teilnehmer. Eine Karte
fürs Livepublikum ins Studio kostet mit Bearbeitungsgebühr 22.- Und die
Kandidaten...bekommen für das Erreichen der Finalrunde eine einmalige
Aufwandsentschädigung von 1.500.-. Es wird vorgeschrieben mit wem sie welche
Musik aufnehmen und wer ihr Management führt. Ausserdem könnten sie jederzeit
ohne Angabe von Gründen aus dem Wettbewerb ausgeschlossen werden. Sollte der
Teilnehmer zu einem vereinbarten Termin nicht auftauchen, müsse er eine
Vertragsstrafe von 5000 Euro zahlen.
_________________________________________________________
zu J) Ausstellung "1000 Bilder gegen den Krieg" --> www.oder24.com
Thema: Aufruf zur Unterstützung
Datum: 07.2.03 17:49
From: 1000Bilder@oder24.com
Im Bewusstsein für die gewachsene Bedrohung des Friedens, der Zivilisation
und der Demokratie wird in Berlin die Initiative „1000 Bilder gegen den Krieg
- Wir wollen dem Frieden wieder trauen" ins Leben gerufen. Der Organisator
des Kunstprojektes ist Pablo Reese, amerikanischer Staatsbürger, in Berlin
lebend seit 1993, freischaffender Künstler und Galerist. Mit dem
Dahinschwinden der Generationen des letzten großen Krieges gehen auch
Erinnerungen verloren. Die Möglichkeiten der direkten Schilderung eigener
schrecklicher Erfahrungen mit Krieg und Gewalt, der Entbehrungen und
Schmerzen, der persönlichen Verluste, werden immer weniger. Deshalb rufen wir
die engagierten und friedensbewussten Bürger der Stadt auf, private Aufnahmen
von Angehörigen und Freunden, die Opfer von Krieg oder Terror wurden, zur
Verfügung zu stellen. Senden Sie bitte mit einem kurzen Kommentar versehene
Fotos oder auch persönliche Zeitdokumente, ggf. als Kopie, per Post an
Gallery twenty-four Oderstraße 24 Berlin.
_____________________________________________________________
(C) G&GN-INSTITUT / Powered by Trademark POEMIE & www.WULLE.de
+]zlr)!^ʺ[nؠ֥zv'wMz!m'zb+膺hm-q^z_{J쒸ޞmh}yrj)fjb?k-